bemerkenswert:
– die Tonart Cis-Dur
– schwer zu lesen
– überaus optimistisch und leicht
– Präludium Duett – Fuge Terzett
Tag: WTK
bemerkenswert:
– Stürmisches Präludium, mit Ende im Stylus phantasticus
– Tempoangaben
– groovige Fuge mit super Thema (Einsatz auf Oktave, Haupttöne absteigendes Tetrachord
– motivische Zwischenspiele
bemerkenswert:
– Präludium kadenziert nur in C-Dur und enthält trotzdem alle 12 chromatischen Stufen; warum ausgerechnet 35 Takte!?
– Fuge mit 24 Themeneinsätzen
– Engführung-Fuge, teils vierfach geschichtet
– Thema besteht aus 14 Tönen (B+A+C+H/2+1+3+8) und basiert auf Hexachord